Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
BOOT MIETEN
Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
  • Allgemein
  • Charterziele & Segelrouten
  • Tipps vor dem Charter
  • Tipps für Vermieter
  • Über Nautal
  • Tipps vor dem Charter

Liegeplatz in Kroatien – alle wichtigen Infos

  • Nora Futaky
  • 12 September 2023
Liegeplätze in Kroatien in Hvar

Share the post "Liegeplatz in Kroatien – alle wichtigen Infos"

  • Facebook
  • Twitter

1. Liegeplätze für Boote in Kroatien

Das Reiseziel Kroatien wird jedes Jahr beliebter. Durch seine Hundertschaften an Inseln und die hohe Wasserqualität nimmt die Nachfrage an Charterbooten immer mehr zu. Vor einem gelungenen Segeltörn gehört die Routenplanung unbedingt dazu. Ein wichtiger Punkt der Planung ist, wann und wie oft ein Liegeplatz in Kroatien benötigt wird.  

Wichtige Fragen vor der Planung: Wie groß ist der Frischwassertank des Bootes? Wo möchte die Crew eventuell an Land gehen und Ausflüge unternehmen? Wie groß ist der Kühlschrank, wann müssen eventuell Frischwaren eingekauft werden? Gibt es geeignete, gut geschützte Ankerbuchten, sodass ein Hafen vermieden werden kann?

In Kroatien gibt es entlang der Küste etwa 45 Marinas, wovon 21 Marinas zur ACI-Marina-Kette gehören. Besonders an der nördlichen Adria ist es in der Hochsaison sehr touristisch, da viele Italiener hier Ihren Urlaub verbringen. Auch südlich von Split und auf Hvar kann es zu Engpässen kommen. Die größte Marina befindet sich in Punat mit 800 Liegeplätzen und Platz für bis zu 45m Bootslänge.

Hafen in Kroatien, Boote und Stadt im Hintergrund
Kroatien bietet zahlreiche Anlegeplätze

2. Verfügbarkeit der Liegeplätze

Aktuell gibt es einschließlich Ankerplätzen und Liegeplätzen in Trockenmarinas ungefähr 18.000 Liegeplätze entlang der kroatischen Küste. In der Vorsaison gibt es genug Liegeplätze, um die Nachfrage ausreichend zu decken. Wer sich einen Liegeplatz im Juli oder August sichern will, sollte schon am frühen Mittag in eine Marina einlaufen oder online vor-reservieren. Für Reservierung bei ACI Marinas empfehlen wir die ACI Marina Website und für alles andere Portbooker.

In Kroatien findet man neben öffentlichen Marinas auch zahlreiche Segelclubs und geschlossene kleine Häfen, die exklusiv für ihre Mitglieder bestimmt sind. Diese bieten oft besondere Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten sind.

Ruhige Bucht in kroatien als schöner Liegeplatz
Kroatien bietet ruhige Buchten zum Ankern und entspannen

3. Was kosten Liegeplätze in Kroatien?

Der genaue Preis für einen Liegeplatz hängt von mehreren Faktoren ab, die Preise sind jedoch in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Die 3 Hauptfaktoren sind: die Bootsgröße und das Modell (z.b. Katamarane kosten mehr als Segelboote der gleichen Länge), die Saison (zur Hochsaison ist es deutlich teurer) und die Nachfrage der Marina. Die ADAC Studie von 2010 belegt, dass der Durchschnittspreis für Liegeplätze in Kroatien der höchste in Europa ist. Für ein 11m langes Boot sollte man ca. 50-90€ pro Tag bereithalten. Dafür ist die Preisspanne viel kleiner als bei den meisten anderen Ländern. Der Grund dafür ist, dass alle Ziele an der Küste Kroatiens relativ gleich beliebt und besucht sind.

Sie werden also höchstwahrscheinlich keine Schnäppchen finden, aber auch keine absoluten Wucherpreise zahlen. Wir schlagen vor, dass Sie Ihren Törn schon intensiv im Voraus planen. Schauen Sie alle Liegeplatzgebühren und sonstige Dienstleistungen der Marinas im Internet nach. Der Liegeplatz am Ausgangshafen ist in der Regel zumindest am Tag des Check-in und Check-out inbegriffen, Ankerplätze in Buchten kosten nur ca. 10-20€ pro Tag.

Zadar und die Umgebung bietet wunderschöne Liegeplätze
Zadar und die Umgebung bietet wunderschöne Landschaften

4 Was kosten Ankerplätze an Bojen?

Das kroatische Ministerium für Seefahrt hat alle gebührenpflichtigen Bojenfelder in einer Liste auf der veröffentlicht. Die Liste lässt sich als PDF-Dokument/Excel Dokument herunterladen, alle Buchten, die zu zahlenden Gebühren und die Anzahl der Bojen sind hier aufgeführt. In diesem Dokument heißt es, dass alle anderen Bojen, die nicht aufgeführt sind, kostenlos sind. Dennoch gibt es kleinere Buchten, wo die Gemeinden selbst kassieren dürfen, in denen aber die Gebühren in der Regel niedriger als an den aufgelisteten Bojenfeldern sind.

Sind Sie bereits in Vorfreude auf Ihr Bootsabenteuer? Dann finden Sie hier die besten ACI-Marinas in Kroatien!

Share the post "Liegeplatz in Kroatien – alle wichtigen Infos"

  • Facebook
  • Twitter
Nora Futaky

Voriger Artikel
Madeiras Küstenlandschaft mit Bergen und dunkelblauem Meer
  • Charterziele & Segelrouten
  • Home NAU.com/de

Madeira Reisetipps – Entdecken Sie das „Hawaii Europas“

  • Nora Futaky
  • 9 September 2023
WEITERE INFORMATIONEN
Nächster Artikel
Kroatien bietet wunderschöne Landschaften, mit dem Boot erkunden
  • Tipps vor dem Charter

Bootsführerschein Kroatien: Welcher wird benötigt?

  • Nora Futaky
  • 12 September 2023
WEITERE INFORMATIONEN
2 Kommentare
  1. ninos sancar sagt:
    13 Februar 2023 um 13 h 57 min Uhr

    Sehr geehrte damen und herren,
    ich hab ein boot mit 8.01 meter länge 2,55 breite tiefgang 80,
    würde gerne von 19.06.2023-02.07.2023 ein stegplatz mieten hätten sie noch was frei?

    Mit freundlichen grüßen
    Ninos Sancar

    Antworten
    1. Nautal sagt:
      24 Februar 2023 um 10 h 28 min Uhr

      Lieber Herr Sancar,

      Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir bei Nautal freuen uns über Ihr Interesse an unseren Services. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir auf unserer Webseite nur Boote zum Mieten anbieten und keine Stegplätze vermieten.

      Wir bedauern, Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen zu können. Wir empfehlen Ihnen, sich an lokale Häfen oder Marinas in Ihrer Nähe zu wenden, um einen geeigneten Stegplatz zu finden.

      Wenn Sie in Zukunft ein Boot mieten möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, das perfekte Boot für Ihre Bedürfnisse zu finden.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Das Nautal-Team

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
Boat rental

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.