Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
BOOT MIETEN
Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
  • Allgemein
  • Charterziele & Segelrouten
  • Tipps vor dem Charter
  • Tipps für Vermieter
  • Über Nautal
  • Tipps vor dem Charter

Funkzeugnis Kroatien

  • ClickAndBoat
  • 22 September 2016

Share the post "Funkzeugnis Kroatien"

  • Facebook
  • Twitter
  1. cms_image_destinations_detail_gallery_54_image_1455029642Braucht man einen Funkschein, um in Kroatien ein Boot zu mieten?

Funkzeugnis Kroatien – Um in Kroatien einen Katamaran, Segelyacht oder eine Motoryacht zu chartern, benötigen Sie auf jeden Fall einen amtlichen und behördlich gestempelten Bootsführerschein Ihres Heimatlandes, diesen müssen Sie im Original dabei haben. Was viele Leute, die zum ersten Mal in Kroatien chartern, nicht wissen ist, dass ein Funkschein Pflicht ist. Die früher üblichen „Sachkundenachweise“ mittels Vereinspapieren, Regatta-teilnahmebelegen, Meilenbestätigungen oder sonstige nicht öffentliche/nicht staatliche Papiere werden nicht mehr akzeptiert.

Nach kroatischem Recht müssen alle mit Schlafplätzen ausgestatteten, gewerblich genutzten Charterboote mit einem Seefunkgerät ausgerüstet sein. Um dieses Funkgerät nutzen zu können, ist es Pflicht, dass jemand mit Funkerlaubnis an Bord ist.

  1. Welche Bootsführerscheine beinhalten das Funkzeugnis?

Sie haben die Möglichkeit in Ihrem Heimatland oder in Kroatien die Seefunklizenz Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS) zu erwerben, diese ist international gültig. Beim kroatischen Küstenpatent B ist eine UKW Seefunkberechtigung inklusive, bei den österreichischen und deutschen Bootsführerscheinen ist diese jedoch nicht inbegriffen.

Haben Sie keinen Bootsführerschein mit VHF-Zeugnis besteht die Möglichkeit, den kroatischen Bootsführerschein mit dem darin enthaltenen Funkschein zu erwerben, dieser ist jedoch nur in Kroatien gültig.

  1. Funk_KarteGibt es Schnellkurse für den kroatischen Bootsführerschein?

Schnellkurse für kroatische Bootsführerscheine werden teilweise auf Anfrage von den Vercharterern organisiert, Dauer ca. 2-3 Std. Die Teilnahme an einem Schnellkursus ist sehr empfehlenswert, da man dann keine Probleme bei der Prüfung hat (Kosten ca. 100-150 €). Dieser Kurs empfiehlt sich für alle, die bereits im Besitz eines Bootsführerscheines sind, jedoch noch keine Funklizenz haben.

Es gibt in Kroatien keine Praxisprüfung, allerdings behält sich jeder Vercharterer das Recht vor, Sie nicht Auslaufen zu lassen, wenn ersichtlich ist, daß Sie keine seglerische Kenntnisse haben.

Falls der Vercharterer keine Kurse bzw. Prüfungstermine organisiert, können Sie sich auch selbst bei jedem grösseren Hafenamt zur Bootsführerscheinprüfung anmelden, die entsprechenden Kontaktdaten (Tel., Fax,Vorgehensweise usw) leiten wir ihnen gerne weiter.

4. Kann man das Funkzeugnis Kroatien separat absolvieren? 

Es finden bei den örtlich zuständigen grösseren Hafenämtern Schnellkurse und Schnellprüfungen statt. Dauer ca. 15-20 Minuten, Wartezeiten 2-4 Stunden. Die Kosten variieren zwischen 100 und 200 €.

Mitzubringen sind ein gültiger Reisepass (oder Personalausweis) und 2 neue Passbilder. Der Prüfungsschwerpunkt liegt meistens auf dem Funkalphabet aber es kommen auch gelegentlich Fragen zu Navigation, Lichterführung, Sicherheit auf See und Vorrangregeln vor. Wer bereits Grundkenntnisse hat wird keine Probleme haben, die Prüfung vor Ort abzulegen.

Das Hafenamt in Zadar organisiert jeden Mittwoch und Freitag um 14 Uhr Kurse, Sie sollten ca. 1 Stunde vorher eintreffen, da noch einige Papiere ausgefüllt werden müssen. Vorher sollten Sie sich unbedingt telefonisch den Kurs reservieren.

In mehreren Online-Foren haben erfahrene Kunden den Vorgang doch etwas einfacher beschrieben und berichten, dass Sie innerhalb von weniger als 30 Minuten und mit geringen Kenntnissen eine Funklizenz vor Ort erhalten haben.

Hier einige interessante Links, die ihnen zur Vorbereitung auf den Funkschein helfen können:

Notruf

GMDSS

Buchstabiertafel

Haben Sie den Funkschein in Kroatien absolviert? Wir freuen uns über ihre Kommentare.

Share the post "Funkzeugnis Kroatien"

  • Facebook
  • Twitter
ClickAndBoat

Voriger Artikel
Segelroute ab Split
  • Charterziele & Segelrouten

Segelroute ab Split – 7 Tage

  • ClickAndBoat
  • 16 September 2016
WEITERE INFORMATIONEN
Nächster Artikel
Die Fähre zur Insel Solta
  • Tipps vor dem Charter

Die Fähre zur Insel Solta

  • ClickAndBoat
  • 23 September 2016
WEITERE INFORMATIONEN
4 Kommentare
  1. Drou sagt:
    21 Juli 2019 um 12 h 01 min Uhr

    Hallo
    Sind die Kurse auf deutsch?

    Antworten
  2. Sascha göktekin sagt:
    19 Dezember 2021 um 7 h 37 min Uhr

    Ist der funkschein auch international gültig , oder nur in Kroatien?

    Antworten
    1. M sagt:
      1 Juli 2023 um 14 h 17 min Uhr

      Das würde mich auch interessieren.
      Konnten sie dazu schon was rausfinden?

      Antworten
      1. Laura sagt:
        27 Juli 2023 um 17 h 22 min Uhr

        Hallo M,

        Ein Funkschein, der in Kroatien erworben wird, ist nicht automatisch international gültig. Wenn Sie ein Funkgerät auf internationalen Gewässern oder in anderen Ländern nutzen möchten, müssen Sie die jeweiligen Vorschriften und Anforderungen für den Funkbetrieb in diesen Gebieten beachten. Die international anerkannte Lizenz für den Seefunkbetrieb ist das GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System) Funkbetriebszeugnis.

        Sie sollten also je nach Region sicherstellen, dass Sie über die passenden Lizenzen verfügen.

        Viele Grüße
        Das Nautal-Team

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
Boat rental

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.