Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
BOOT MIETEN
Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
  • Allgemein
  • Charterziele & Segelrouten
  • Tipps vor dem Charter
  • Tipps für Vermieter
  • Über Nautal
  • Home NAU.com/de
  • Tipps vor dem Charter

Auf Kurs bleiben – die besten Boot Navigationsapps

  • Nora Futaky
  • 22 April 2023

Share the post "Auf Kurs bleiben – die besten Boot Navigationsapps"

  • Facebook
  • Twitter

Schon seit Jahren bereichern die neuesten Technologien uns auch auf See und ersetzen Karte und Kompass. Da heutzutage jeder sein Smartphone in der Hosentasche trägt, können Sie sich auch beim Charter das Leben mit Apps einfacher machen. Wir stellen Ihnen heute die besten Boot Navigationsapps vor. Alle Apps können Sie sowohl auf im Google Play Store als auch im Apple Store finden!

Großaufnahme eines weißen Smartphones, welches an Deck eines Bootes liegt. Der Hintergrund ist verschwommen.

Ein Boot finden

Ein großartiger Segeltörn startet natürlich mit einem ebenso großartigen Boot! Bei Nautal finden Sie eine große Auswahl an Booten jeglicher Art und Größe. Hier wird Chartern leicht gemacht und Ihr Traumboot wartet schon auf Sie!

Die Click&Boat App

Als Teil von Click&Boat, können wir Ihnen natürlich auch die Click&Boat-App ans Herz legen! Für alle Segelbegeisterten ist ein Urlaub auf dem Boote unumgänglich. Wer jedoch kein eigenes Boot besitzt oder sich einfach die Arbeit um die Instandhaltung eines Bootes ersparen möchte, der kann hier wie auch auf der Nautal Website ein Boot ganz einfach chartern!

Speichern Sie sich ganz einfach Ihre Favoriten für später ab oder nutzen Sie den In-App-Chat mit den Charterexperten, um sich für Ihr nächstes Abenteuer beraten zu lassen. 

Falls ein eigenes Boot besitzen und Sie denken, es sollte mehr genutzt werden oder Sie Profit aus ihm ziehen möchten, können Sie es über die App auch ganz einfach inserieren!

Navigation & Routenplanung

Großaufnahme eines analogen Kompasses an Board eines Bootes. Der Hintergrund ist verschwommen, jedoch befindet sich das Boot sichtlich auf dem Wasser.

Navionics Boating App

Diese Boot Navigations-App ist wirklich ein kleiner Allrounder und ist perfekt, um Ihren Segeltörn im Überblick zu behalten! 

Sie können hier zunächst Ihre Bootsdaten eingeben, wie den Treibstoffverbrauch, die Länge und den Tiefgang, damit alle weiteren Informationen der App genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Wenn Sie anschließend eine Route planen möchten, erhalten Sie Informationen mit genauen Zeitangaben, Spritverbrauch und zu fahrenden Meilen. Diese Infos können Sie auch außerhalb der App verwenden können und zum Beispiel mit Ihrem Kartenplotter teilen. 

Ein weiterer Vorteil dieser App ist definitiv auch die interaktive Karte, die verschiedene Spots markiert, die Ihnen beispielsweise gute Orte zum Angeln oder auch Tankstellen anzeigt. Sie können ebenso mit anderen Nutzern dieser App Ihren Live-Standort teilen und so in Kontakt bleiben. 

VesselFinder 

VesselFinder ist ein freier AIS-Tracking-Dienst, also „Automatic Identification System“- Netzwerk, welches global aktiv ist. Sie tracken die Bootsdaten aller möglichen Schiffe und zeigen sie in Form einer Radarkarte an. 

Auf dieser Karte können Sie genau sehen wo, sich welches Boot, egal ob Frachter oder kleines Motorboot, gerade bewegt oder einen Stopp eingelegt hat. Dieses Feature ist ideal, um sich auf dem Meer nicht in die Quere zu kommen. 

Bei dieser Boot Navigations-App können Sie auch direkt Ihre eigene Route planen und sich mit Freunden vernetzen und Ihre Segelroute teilen.

Liegeplatz finden

Ein einsamer Katamaran auf türkisem Meer vor der Küste. Die Küste ist felsig, jedoch mit grünen Sträuchern bewachsen.

Navily

Vielleicht kennen Sie diese Boot Navigations-App bereits, denn sie ist ganz klar ein Must-have, wenn es darum geht einen Liegeplatz auf Ihrem Bootstrip zu finden! 

Hier können Sie auf einer Karte ganz einfach nahegelegene Ankerplätze finden, die sogar nach Möglichkeiten zum Ankern gerankt sind. So finden Sie also grüne, gelbe, rote, blaue und weiße Pins auf der Karte, die alle unterschiedliche Bedeutungen haben. 

So sind die grünen Spots beispielsweise Ankerplätze, die perfekt geeignet sind. Ebenso wird Ihnen gezeigt, vor welchen Winden Sie am jeweiligen Ort geschützt sind. Gelbe Ankerspots sind von weniger guter Qualität und rote Spots hingegen sollte man komplett vermeiden. 

Blaue Pins markieren Marinas, die von Navily zertifiziert sind und weiße Pins stehen für sämtliche anderen Marinas. 

MySea

MySea ist Navily sehr ähnlich, aber auch nicht weniger hilfreich! Hier geben Sie zunächst Ihre Bootsdaten ein, also Bootstyp, Länge, Breite und den Tiefgang und bekommen anschließend alle auf Ihr Boot abgestimmten Liegeplätze in der Umgebung angezeigt! 

In diesem Revierführer finden Sie ebenso eine interaktive Karte, mit Anzeigen für verschiedene Liegeplätze, aber auch Bojen und Bojenfelder, Häfen, Kais, Stegen und sogar empfehlenswerte Buchten! 

Des Weiteren kann man auch nach verschiedenen anderen Kategorien filtern. Egal ob Essen und Trinken, Einkaufen, Wartung und Reparatur, Gefahrenzonen und ebenso andere nautische Dienstleister! 

Wind und Wetter

Windfinder

Natürlich verfügen die meisten Boot-Navigations-Apps über integrierte Wind und Wetterservices, jedoch empfiehlt es sich auch immer noch auf speziellen nachzusehen, wie die Wetterlage sich verhält.  

Bei Windfinder bekommen Sie Informationen zu der aktuellen als auch zu erwartenden Wind, Wetter und Wellenlagen. Auch zu verschiedenen Strömungen und den Gezeiten werden Sie hier informiert. Durch ein weltweites Netz von verschiedenen Wetterstationen können außerdem die Windrichtungen- und stärken, als auch die verschiedenen Temperaturen und Luftdruckgebiete erfasst und den Usern bereitgestellt. 

Bei vielen Orten sind auch Webcams installiert, die es Ihnen ermöglichen, die aktuell vorherrschende Wetterlage zu verfolgen.

Rain Alarm

Diese Boot-Navigationsapp ist quasi ein Regenradar, der Sie mit Regengeräuschen oder Vibration vor näherkommenden Niederschlägen jeglicher Art warnt. Auf einer Karte können Sie Ihre genaue Position via GPS ermitteln lassen und so sehen, was auf Sie zukommt.

Die Karte zeigt nicht nur den Niederschlag an sich, sondern unterscheidet auch den Schweregrad und kennzeichnet diese mit unterschiedlichen Farben.

Was jedoch ergänzend zu dieser App notwendig ist, ist die Google Maps! Nur in Kombination kann eine sehr gute Genauigkeit gewährleistet werden. Die App bietet auch verschiedene Widgets für Ihr Smartphone an, um das Wetter auf Ihrer Route im Blick zu behalten.

Großaufnahme eines Cockpits an Board eines Motorbootes. Im Hintergrund sieht man das blaue Meer.

Sonstiges

Ankeralarm

Ankeralarm gehört vielleicht nicht direkt zu Boot Navigations-Apps, ist jedoch sehr nützlich! Über Ihr Smartphone können Sie hier nämlich vermerken, wo und in welche Tiefe Sie Ihren Anker platziert haben und ebenso einen Radius einstellen, in dem sich Ihr Boot bewegen darf. 

Wenn sich Ihr Boot außerhalb dieses Radius bewegt, werden Sie sofort informiert und können somit ein unkontrolliertes Abtreiben Ihres Bootes verhindern!

Sea Help

Sea Help ist Europas größter Pannenservice auf See! Im Ernstfall können Sie hier mit nur 2 Klicks einen Notruf absetzen, sodass einem Mitarbeiter sofort Ihre genauen Koordinaten als auch Ihre Rufnummer übermittelt werden. 

Des Weiteren finden Sie in dieser App auch Informationen zu Wetterwarnungen, einen Gezeitenkalender, einen Kompass, eine Tankstellenkarte und diverse Versicherungsangebote, die Sie besser schlafen lassen!

Sailracer

Wer gerne in einer Regatte segelt, der sollte auch nicht auf die App Sailracer verzichten. Hier finden Sie viel verschiedenes technisches Zusatzequipment, dass Ihnen bei einer Regatta assistiert. Angaben zur Optimierung beim Start mit einer Positionserkennung, ein Zeit- und Manöverguide unter Einbeziehung von Wind, Stromrichtung und -geschwindigkeiten sind nur ein paar Features, die diese App bietet. 

Darüber hinaus können Sie Ihre Bootseffizienz als auch den perfekten Winkel zum Wind, wie den VGM (Velocity Made Good) in Echtzeit im Blick behalten!

12 Segelboote auf dem Meer beim Regattasegel. Im Hintergrund sieht man eine kleine, begrünte Insel.

Sie haben jetzt Lust bekommen, diese ganzen Apps bei Ihrem nächsten Segeltörn direkt auszuprobieren? Dann schauen Sie sich mal auf der Website von Nautal um und finden Sie das perfekte Segelboot, Motorboot oder einen Katamaran für Ihren Urlaub. 

Sie wissen nicht, wohin? Kein Problem, lassen Sie sich von den schönsten Routen im Mittelmeer inspirieren!

Share the post "Auf Kurs bleiben – die besten Boot Navigationsapps"

  • Facebook
  • Twitter
Nora Futaky

Voriger Artikel
Zwei Boote auf dem Götakanl vor einer Schleuse. Am Ufer sieht man Rasen und bäume.
  • Charterziele & Segelrouten
  • Home NAU.com/de

Mit dem Hausboot durch den Götakanal

  • Nora Futaky
  • 8 April 2023
WEITERE INFORMATIONEN
Nächster Artikel
  • Home NAU.com/de
  • Tipps vor dem Charter

Hamburg Ancora Yachtfestival: Ein Muss im Mai

  • Nora Futaky
  • 6 Mai 2023
WEITERE INFORMATIONEN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
Boat rental

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.