Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
BOOT MIETEN
Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
  • Allgemein
  • Charterziele & Segelrouten
  • Tipps vor dem Charter
  • Tipps für Vermieter
  • Über Nautal
  • Charterziele & Segelrouten

Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt

  • ClickAndBoat
  • 17 Mai 2017

Share the post "Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt"

  • Facebook
  • Twitter

1. Chartern in Kroatien

Chartern in Kroatien lohnt sich! Immer weniger Leute kaufen ein eigenes Boot und entscheiden sich stattdessen fürs Chartern. Wer seine Urlaubszeit auf See verbringen möchte, hat die Wahl zwischen diesen beiden Möglichkeiten – dem Kauf eines eigenen Boots oder dem Chartern. Wir sind davon überzeugt, dass das Chartern den meisten Menschen viel mehr Vorteile bietet als der Kauf. In Kroatien gibt es ein immer wachsendes Riesenangebot mit tausenden Charterbooten. Zusammen mit einer atemberaubenden Küstenlandschaft und Unterwasserwelt, bildet die Adriaküste eines der Top-Urlaubsziele Europas. Nicht zu vergessen sind die vielen historischen Städte und Häfen, die alle eine tolle Altstadt mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten bieten. Kroatien verfügt über eine gewaltige Vielfalt entlang der Küste und um im Laufe der Zeit all dies erkunden zu können, lohnt sich das Chartern auch auf Dauer.

Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt
Chartern in Kroatien lohnt sich

2. Die Kosten

Wenn man die Kosten eines Kaufes oder Charters vergleicht, gibt es viele Variablen zu beachten. Wenn Sie ein Boot chartern, müssen Sie lediglich die Chartergebühr und die Extras (wie beispielsweise einen Skipper) zahlen. Das Chartern ist damit finanziell gesehen sehr übersichtlich und Sie zahlen nur für den Zeitraum, in dem Sie das Boot nutzen. Wenn Sie ein Boot kaufen, müssen Sie nicht nur den Kaufpreis zahlen, sondern unter anderem auch den Liegeplatz, Reparaturen, Versicherungen und Kranen/Transport. Des Weiteren haben Sie in der Regel höhere Reisekosten, da Sie häufiger beim Boot sein müssen.

Beispiel:

Bei Nautal können Sie eine Beneteau Oceanis 331 Clipper ab €1000 pro Woche mieten. Zur Hochsaison kostet sie zwischen €1300 und €1700. Angenommen, Sie zahlen €1500 plus Skipper und weiteren Extras, dann kommen Sie auf €2500 pro Woche (für maximal 6 Personen). Zu kaufen kostet das gleiche Modell gebraucht ca. €50000. Dann kommen jährlich die oben genannten Kosten und der Wertverlust dazu und Sie zahlen ca. €10000 pro Jahr zusätzlich. Für diese jährlichen Kosten könnten Sie besagtes Boot knapp 6 Wochen lang in der Hochsaison über Nautal chartern.

Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt
Für diese jährlichen Kosten können Sie das gleiche Boot 6 Wochen lang über Nautal Chartern.

3. Die Flexibilität

Wenn Sie ein Boot chartern, haben Sie keine Verpflichtungen nachdem Sie Ihren Urlaub beendet haben. Sie müssen keine Zeit und Stress investieren, um Ihr Boot seetauglich zu halten und sicher unterzubringen. Sie können mit jedem Urlaub ein anderes Boot testen und passend zu Ihrer Reisegruppe durchaus auch ein grösseres Boot wählen. Diese Flexibilität ist mit einem Boot in Ihrem Privatbesitz nicht gegeben. Um die gesamte Adriaküste zu erkunden, können Sie natürlich auch jedes Jahr an einem anderen Ort ein Boot chartern, wohingegen Sie ein eigenes Boot transportieren und in verschiedene Häfen verlegen müssten. Falls an dem Boot ein Schaden entsteht, müssen Sie diesen nicht reparieren, da hierfür die Charterfirmen zuständig sind. Alles in allem, sind Sie beim Chartern deutlich flexibler und stressfreier als mit dem privaten Boot.

Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt
Sie sind beim Chartern flexibler und stressfreier als mit dem privaten Boot.

4. Chartern ist vernünftig

Wer gerade seinen Urlaub plant, immer etwas Neues entdecken und ausprobieren möchte, für den ist das Chartern die vernünftige Option. Der Kauf eines Boots lohnt sich erst, wenn man fast 2 Monate pro Jahr auf See verbringt. Für den Durchschnittsverdiener mit Familie ist der Kauf eines Boots finanziell und zeitlich in Kroatien mehr Stress als Spaß und lohnt sich daher weniger. Beim Chartern können Sie immer genau das Boot nehmen, das zu Ihrer Gruppe, Ihrem Budget und zu Ihrem Urlaub passt.

Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt
Beim Chartern können Sie immer genau das Boot nehmen das zu Ihrer Gruppe, Ihrem Budget und zu Ihrem Urlaub passt.

Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich den Traum vom eigenen Boot zu erfüllen? Wir freuen uns über Ihre Meinung und Erfahrungen zu diesem Thema!

Share the post "Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt"

  • Facebook
  • Twitter
ClickAndBoat

Voriger Artikel
Teil zwei der ElfStädte Route in Friesland
  • Charterziele & Segelrouten

Teil Zwei der Elf-Städte-Route in Friesland

  • ClickAndBoat
  • 9 Mai 2017
WEITERE INFORMATIONEN
Nächster Artikel
Segeltörn auf den Saronischen Inseln
  • Charterziele & Segelrouten

Segeltörn auf den Saronischen Inseln

  • ClickAndBoat
  • 24 Mai 2017
WEITERE INFORMATIONEN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
Boat rental

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.