Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
BOOT MIETEN
Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
  • Allgemein
  • Charterziele & Segelrouten
  • Tipps vor dem Charter
  • Tipps für Vermieter
  • Über Nautal
  • Charterziele & Segelrouten

Segeltörn auf den Saronischen Inseln

  • ClickAndBoat
  • 24 Mai 2017
Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Das Segelparadies Griechenland

Share the post "Segeltörn auf den Saronischen Inseln"

  • Facebook
  • Twitter

Der Saronische Golf gilt als blaue Lagune Athens und überzeugt viele Segler durch seine landschaftliche Schönheit. Die optimalen Segelbedingungen und interessante Ziele ziehen viele europäische Segler in ihren Bann. Die kurzen Segeletappen ermöglichen herrliche Badestopps und einmalige Ausflüge zu den Saronischen Inseln Ägina, Poros, Angistri, Hydra, Dokos, Spetses und an die Küste der Peleponnes. Wer sich bei Nautal ein Segelboot mietet und einen Segeltörn auf den Saronischen Inseln plant, der kann in nur 7 Tagen die gesamte Schönheit des Saronischen Golfs entdecken. Wir stellen Ihnen heute die schönsten Ecken Griechenlands vor. Machen Sie sich mit uns auf eine einmalige und unvergessliche Reise ab Athen!

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Das Segelparadies Griechenland

Tag 1: Athen – Check-in

Wir beginnen unseren Segeltörn auf den Saronischen Inseln in Athen, in der Marina Kalamaki. Dort übernehmen wir unsere Yacht und bekommen vom freundlichen Hafenpersonal eine kurze Einweisung. In der Nähe der Marina kaufen wir alle wichtigen Lebensmittel für den anstehenden Törn ein und verbringen die erste Nacht unseres Urlaubs an Bord. Den nächsten Morgen starten wir mit einem stärkenden Frühstück, bevor unsere Reise beginnen kann.

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Der Check-in erfolgt an der Marina Kalamaki

Tag 2: Athen – Poros

Unsere erste Distanz von Athen nach Poros beträgt 30 Seemeilen. Wir überqueren den Saronischen Golf und erreichen nach ungefähr 6 Stunden den kleinen Hafen von Poros. Wir gehen von Bord und entdecken die wunderbare Stadt mit ihren malerischen Bauten und traditionsträchtigen Häusern. Ein Besuch des Glockenturms und ein ausgiebiger Spaziergang entlang der Pinienwälder bis zum Meer hinunter wird sich lohnen. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit des Ortes und lassen Sie sich von der Schönheit Poros‘ verzaubern. Wenn Sie ein wenig Zeit mitgebracht haben, dann sollten Sie den Zitronenwald besuchen, der gegenüber von Poros liegt. Zehntausende Zitronenbäume sind hier bis zum Meer angeordnet und durchziehen die Luft mit ihrem erfrischenden Duft. Am Abend besuchen wir ein herrliches Restaurant an der Kaimauer und lassen den Abend dort ausklingen.

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Poros in Griechenland

Tag 3: Poros – Hydra

Am nächsten Tag setzen wir unsere Segel in Richtung Süden. Nach 25 Seemeilen erreichen wir die naturbelassene Insel Hydra. Direkt hinter der Hafenmole führt ein Weg zur Hydranette Bar. Hier genießen wir bei einem traumhaften Blick auf das weite Meer das typische griechische Mittagessen mit leckerem Fisch und Meeresfrüchten. Danach geht es für uns in die Innenstadt, wo wir ein wenig durch die kleinen Gassen schlendern und die Gebäude aus dem 18. Jahrhundert am Hafen begutachten. Außerdem können Sie einige der Klöster auf Hydra besuchen. Am Berg Eros beispielsweise befinden sich die Klöster Ag. Efpraxia und das Kloster des Propheten Elias. Achten Sie auf die Kleiderordnung: lange Röcke für Frauen und lange Hosen für Männer. Von dort oben haben Sie eine atemberaubende Aussicht auf das weite Meer.

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Blick auf die Marina von Hydra

Tag 4: Hydra – Ermioni

Nach einer erholsamen Nacht auf Hydra setzen wir am nächsten Morgen unseren Segeltörn auf den Saronischen Inseln fort. Nun geht es in Richtung Westen zum Küstenort Ermioni auf der Halbinsel Peloponnes. Auf dem Weg dorthin sollten Sie auf keinen Fall einen Badestopp in der Bucht Dokos versäumen. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im sanftblauen Meer und genießen Sie die einmalige Umgebung. Nach nur 12 Seemeilen legen wir im Hafen von Ermioni an und machen uns auf den Weg zum Ortskern. Hier unternehmen wir einen Spaziergang durch die atmosphärischen Straßen, bis hin zum kleinen Fischerhafen. Danach geht es zum Lepitsa Beach, einem wunderschönem Strand mit feinem Sand, flachem Wasser und netten Tavernen in unmittelbarer Nähe. Hier lassen wir unseren Tag in aller Ruhe ausklingen und kehren erst am späten Abend zurück an Bord.

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Die herrliche Gegend Peloponnes

Tag 5: Ermioni – Spetses

Am nächsten Tag führt uns unser Segeltörn auf den Saronischen Inseln weitere 12 Seemeilen bis nach Spetses. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Zwischenstopp am Sandstrand der Pine Bay. In Spetses angekommen, sind wir von der Lebhaftigkeit der Insel begeistert. Viele Cafés, Tavernen und Souvenirläden locken mit tollen Angeboten. Wem ein wenig Ruhe und Gelassenheit lieber ist, der kann außerhalb des Hafengebiets viele kleine, ruhigere Gassen und gemütliche Lokale finden. Ein Geheimtipp für den Kaffee zwischendurch ist das Poseidon Grand Hotel mit Blick aufs Meer. Danach besuchen wir das Haus-Museum von Babulina. Standort dieses Museums ist eine wunderschöne Villa aus dem 17. Jahrhundert, deren Innenausstattung bis heute vollständig erhalten ist. Das Dinner genießen wir in einem Restaurant direkt am Wasser.

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Das belebte

Tag 6: Spetses – Plaka bei Leonidion

Am vorletzten Tag führt uns unser Segeltörn auf den Saronischen Inseln zurück zur Halbinsel Peleponnes. Dort machen wir die Yacht in Plaka, nahe bei Leonidion fest. Von dort nehmen wir ein Taxi zum Kloster auf dem nahegelegenen Berg. Wir genießen ein letztes Mal den wunderbaren Ausblick auf den Argolischen Golf, bevor wir uns am Abend in einer Bar im kleinen Ort einfinden. Dort verbringen wir unseren letzten Abend und lassen den Segeltörn auf den Saronischen Inseln beim einen oder anderen Cocktail ausklingen.

Segeltörn auf den Saronischen Inseln
Die Strände rund um Peloponnes

Tag 7: Plaka bei Leonidion – Athen

Am nächsten Morgen wachen wir erholt und entspannt in unseren Kojen in Plaka auf. Rechtzeigtig machen wir uns auf den Weg, um die letzten 30 Seemeilen quer durch den Argolischen und Saronischen Golf zu bewältigen. Vielleicht möchten Sie noch ein wenig den Tag in Athen nutzen, um die Hauptstadt zu besichtigen. Wichtige Sehenswürdigkeiten wie der Parthenon oder das Akropolismuseum sollten Sie natürlich in keinem Fall verpassen.

Welches sind Ihre Lieblingsziele in Griechenland? 

Share the post "Segeltörn auf den Saronischen Inseln"

  • Facebook
  • Twitter
ClickAndBoat

Voriger Artikel
  • Charterziele & Segelrouten

Wieso das Chartern in Kroatien sich lohnt

  • ClickAndBoat
  • 17 Mai 2017
WEITERE INFORMATIONEN
Nächster Artikel
  • Tipps vor dem Charter

Tauchgenehmigung in Kroatien

  • ClickAndBoat
  • 7 Juni 2017
WEITERE INFORMATIONEN

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Nautal Blog | Alle Informationen rund um den Bootsverleih
Boat rental

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.